Spurensuche 31

anic am 4. Januar 2023 um 19:01

Eine Fotoausstellung der AG Stadtdokumentation

9.1. – 18.02. 2023
Zentralbibliothek im Kulturpalast I Foyer 2.OG Eintritt frei

Leipziger Bahnhof

Nachdem die AG im letzten Jahr ihr 30jähriges nicht feiern konnte, holt sie es eben nun nach – ihr mittlerweile 31jähriges Bestehen als AG Stadtdokumentation.

Diese Ausstellung bildet so auch den Auftakt zu mehreren Ausstellungsprojekten, die in diesem Jahr an unterschiedlichen Orten zu sehen sein werden.

Trotz aller personellen Veränderungen über all die Jahre ist eines stets konstant geblieben – das Interesse an den städtebaulichen und sozialen Veränderungsprozessen in dieser Stadt.

Dabei bilden 31 Jahre Stadtfotografie bereits in sich selbst eine historische Zeitspanne, und so begibt sich die AG auch auf die historische Spurensuche im Material ihres eigenen Archivs.

Diese Ausstellung bietet somit einen nicht repräsentativen Querschnitt der Stadtfotografie der AG aus diesen Zeitraum. Zumeist jenseits klassischer Dresdner Stadtansichten und mit großer Leidenschaft für häufig übersehene Details. Im Bild der Stadt sind die gezeigten Aufnahmen auch ein Spiegelbild für die bisweilen gravierenden Veränderungen der Dresdner Stadtlandschaft in den letzten Jahren. Doch zugleich verweisen aktuelle Aufnahmen – wie etwa das Titelbild der Ausstellung vom Gebiet des Alten Leipziger Bahnhofs – auch auf die bis heute fortwährend historische Bedeutung städtebaulicher Areale.

Eröffnung unserer ersten Ausstellung dieses Jahr ist am 9. Januar 17:30 Uhr in der Zentralbibliothek im Kulturpalast. Herzliche Einladung!!

Gegenwärtige Vergangenheit

Jan am 22. Oktober 2021 um 07:55

Eine Ausstellung der AG Stadtdokumentation

Leider musste aufgrund der aktuellen sächsischen Corona-Schutz-Verordnung die Ausstellung frühzeitig beendet werden. Die Finissage entfällt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bis zum nächsten mal.

Download Flyer

Hafencity – neues „ARCOTEL“

mario am 22. März 2021 um 20:58

Nach Abriss der bisherigen Bebauung bzw. der Reste einer Neubauruine scheint das neue Hotel in Nachbarschaft zum City-Beach, für das ein Teil des Stadtstrandes weichen musste, fertig zu sein. Dank Corona wartet es im Moment nun vergeblich auf Touristen.

Das nun sehr steril daher kommende Umfeld verbunden mit dem augenblicklichen Lockdown hat einen unterkühlten Charme und ist immerhin eine Gelegenheit für etwas andere Fotos.

2020 abschließen

Jan am 23. Dezember 2020 um 13:33
Striezel Altmarkt
Das Rad dreht sich weiter… auch ohne Striezel- & Glühweinbuden

Auf eine besinnliche Zeit im kleinen Kreis und ein gesundes wiedersehen im neuen Jahr.

Neue Ausstellung: Baustelle Kulturpalast

mario am 11. August 2020 um 09:59
Ausstellungsplakat Kulturpalast 10.08.2020 – 24.10.2020

Die Farben der Stadt

mario am 26. Dezember 2019 um 17:07
AG Stadtdokumentation
Ausstellung „Die Farben der Stadt“
Anfang Januar bis Ende Februar 2020
im Schwarzen Salon
KIF – Kino in der Fabrik
Vernissage Donnerstag,
09.01.2020 – 19:00 Uhr

Sprache der Stadt

mario am 4. September 2018 um 20:04

Aktuelle Ausstellung der AG

mario am 23. November 2017 um 18:41

Baustelle Augustusbrücke (Bogen 1)

mario am 18. November 2017 um 19:56

Mehr zu Baustelle unter www.dresden.de. Der Bauträger hat auch eine Live-Webcam geschaltet.

Das Haus spielt mit

felix (kultur!ngenieur) am 1. Mai 2016 um 21:33

Auch Architekten haben Kinder. Sie verlieben sich in ein Thema. Sie arbeiten an Kunst für eine Ausstellung. So sieht das aus. Ob die Aneignung durch die jungen Nutzer, ob die Genialität der zitierten Architekten, ob die Gewissenhaftigkeit der Kuratorin: Das Gesehene – unter anderem zahlreiche historische Fotos – lässt viele Deutungen offen. Die Schau eröffnete am 30. April im Kunsthaus Dresden und läuft bis 31. Juli 2016. Spannend ist das zitierte Buch von Evelyn Richter und Hans-Dieter Schmidt „Entwicklungswunder Mensch“ (zvab.com).

Fotos: Felix Liebig, 30. April 2016